Für kausale LTI-Systeme aus konzentrierten Elementen ist die
Übertragungsfunktion

eine gebrochen rationale Funktion mit reellen Koeffizienten. Für

kann der Frequenzgang berechnet und als Amplitudengang

sowie als Phasengang

dargestellt werden:


Dabei sind die
die Pole und die
die Nullstellen der Übertragungsfunktion. Pole und Nullstellen sind stets
reell oder konjugiert komplex.
Das Java-Applet zeigt die
-Ebene
für ein System mit zwei Polen und zwei Nullstellen.
Pole (×) und
Nullstellen (O) können mit der Maus
verschoben werden.
Daneben wird der Amplitudengang und der Phasengang linear dargestellt.
Plot: |H(s)| kann leider etwas dauern.
Der Source-Code (Version 96/09/28) des Applets und die GPL.
This page in English.
aktualisiert: 13.10.2010
Verantwortlich: Michael Hinz
Feedback an: m.hinz@tu-braunschweig.de
Auf diesem Webangebot gilt die
Datenschutzerklärung der TU Braunschweig
mit Ausnahme der Abschnitte VI, VII und VIII.